Festgeld Vergleich - Aktuelle Festgeldanlagen online vergleichen
  • Festgeld-Vergleich
  • Festgeldrechner
    • Addiko Festgeld Anlage
    • Alior Bank Festgeld
    • Alpha Bank Romania Festgeld
    • Atlantico Festgeld
    • Austrian Anadi Bank Festgeld
    • Avida Finans Festgeld
    • BAC Bank Festgeld
    • Banca Progetto Festgeld
    • Banca Sistema Festgeld
    • Banco BNI Festgeld
    • Banco Português de Gestão Festgeld
    • Banka Kovanica Festgeld
    • BIG Festgeld
    • BlueOrange Bank Festgeld
    • BNF Bank Festgeld
    • BOS Bank Festgeld
    • CBL Bank Festgeld
    • CKV Festgeld
    • comdirect Festgeld
    • Coop Pank Festgeld
    • Crédit Agricole Festgeld
    • Credit Europe Bank Festgeld
    • Creditplus Bank Festgeld
    • Ditto Bank Festgeld
    • Eastwest Festgeld
    • Euram Bank Festgeld
    • Expobank Festgeld
    • Festgeld FIMBANK
    • Fibank Festgeld
    • Greensill Bank Festgeld
    • Haitong Festgeld Anlage
    • HKB Bank Festgeldanlage
    • Holm Bank Festgeld
    • Hamburg Commercial Bank Festgeld
    • In Bank Festgeld
    • Izola Bank Festgeld
    • J&T Banka Festgeld
    • KentBank Festgeld
    • Klarna Festgeld
    • KT Bank Festgeld
    • LHV Festgeld
    • Medicinos Bankas Festgeld
    • Moneyou Festgeld
    • Nordax Bank Festgeld
    • North Channel Bank Festgeld
    • Novo Banco Festgeld
    • Oney Bank Festgeld
    • Podravska Banka Festgeld
    • Renault Bank Festgeld
    • Regional Investment Bank Festgeld
    • solarisBank Festgeld
    • TF Bank Festgeld
    • Vaba Banka Festgeld
    • Versobank Festgeld
    • VTB Festgeld
    • Younited Credit Festgeld
  • Firmenfestgeld
  • Tagesgeldrechner
    • Firmentagesgeld
  • News

Senkung des Leitzinses: Welche Folgen hat dies für Tagesgeldzinsen?

Anfang Mai folgte ein neuer Schock für deutsche Sparer, die Europäische Zentralbank hat den Leitzins auf den historischen Tiefstwert von 0,50% abgesenkt. Doch welche Konsequenzen hat dieser Schritt nun wirklich für Spareinlagen auf Sparbuch, Tagesgeldkonto und Co?

Das erklärte Ziel eines niedrigen Leitzinses ist es, die Wirtschaft anzukurbeln. Besonders die europäischen Krisenländer Italien, Griechenland und Portugal sollen mit dieser Maßnahme bessere Chancen haben, ihr Schuldenproblem zu lösen. Auch der EZB-Präsident Mario Draghi verknüpft mit der Senkung die Hoffnung, diesen Ländern aus der Rezession herauszuhelfen. Die Banken erhalten günstiger Geld, um dieses mit zinsgünstigen Krediten direkt an ihre Kunden weiterzugeben. Die Förderung des Konsums hat wiederum positive Folgen für die Wirtschaftsentwicklung. Doch für die deutschen Sparer und Kleinanleger ist die Leitzinssenkung bitter. So äußerte sich unter anderem der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes DSGV enttäuscht über die Entscheidung der EZB. Eine Garantie für zinsgünstige Darlehen ist ein niedriger Leitzins nicht, erhalten Banken selbst günstig Geld, sind sie noch weniger auf die Spareinlagen ihrer Kunden angewiesen. Mit weiteren Zinssenkungen für Geldanlageprodukte wie Sparbücher sowie Tagesgeld- und Festgeldkonten ist daher auszugehen. Außerdem könnte sich die Rendite bei privaten Renten- oder Lebensversicherungen reduzieren – kein gutes Signal für junge Sparer, die jetzt mit der privaten Altersvorsorge beginnen müssen.

Flexibler auf Zinsschwankungen reagieren

In den letzten zehn Monaten hat sich der Leitzins nicht geändert, dennoch haben viele Banken ihre Zinsen gesenkt, ein Indikator dafür, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen Leitzins und niedrigen Bankzinsen gibt. Nur eine einzige Bank koppelt den Leitzins direkt an eigene Zinsen, die Barclays Bank. Kunden mit dem „Tagesgeld Leitzins Plus“-Konto müssen sich also auf Änderungen einstellen. Neukunden erhalten nun Zinsen von 0,75%, Barclays gewährt seinen Kunden 0,25 Prozentpunkte über dem aktuellen Zinssatz. Auf der anderen Seite fungiert der Leitzins als wichtiger Steuerungsmechanismus der Finanzmärkte. Nach der Senkung werden viele Banken reagieren. Doch Kunden sollten nicht untätig bleiben, viele Anbieter locken Neukunden und Zinshopper mit Sonderangeboten. Derzeit zahlt beispielsweise die Advanzia-Bank 2,50% an Neukunden aus. Die Audi Bank Direct sowie die Volkswagen Bank Direct haben derzeit ebenfalls Angebote für Neukunden, beide Autobanken bieten 1,60% auf kurzfristige Spareinlagen. Wer also regelmäßig den Markt beobachtet, flexibel bleibt und reagiert, kann immer wieder von guten Zinsen profitieren.

Zum >>> Tagesgeld Vergleich

Tagesgeld Leizinssenkung

[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zinsvergleich:

  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Firmentagesgeld

Weitere Vergleiche

OnlineBroker24.net

Festgeldanlagen Anbieter

  • Addiko Festgeld Anlage
  • Alior Bank Festgeld
  • Alpha Bank Romania Festgeld
  • Atlantico Festgeld
  • Austrian Anadi Bank Festgeld
  • Avida Finans Festgeld
  • BAC Bank Festgeld
  • Banca Progetto Festgeld
  • Banca Sistema Festgeld
  • Banco BNI Festgeld
  • Banco Português de Gestão Festgeld
  • Banka Kovanica Festgeld
  • BIG Festgeld
  • BlueOrange Bank Festgeld
  • BNF Bank Festgeld
  • BOS Bank Festgeld
  • CBL Bank Festgeld
  • CKV Festgeld
  • comdirect Festgeld
  • Coop Pank Festgeld
  • Crédit Agricole Festgeld
  • Credit Europe Bank Festgeld
  • Creditplus Bank Festgeld
  • Ditto Bank Festgeld
  • Eastwest Festgeld
  • Euram Bank Festgeld
  • Expobank Festgeld
  • Festgeld FIMBANK
  • Fibank Festgeld
  • Greensill Bank Festgeld
  • Haitong Festgeld Anlage
  • Hamburg Commercial Bank Festgeld
  • HKB Bank Festgeldanlage
  • Holm Bank Festgeld
  • In Bank Festgeld
  • Izola Bank Festgeld
  • J&T Banka Festgeld
  • KentBank Festgeld
  • Klarna Festgeld
  • KT Bank Festgeld
  • LHV Festgeld
  • Medicinos Bankas Festgeld
  • Nordax Bank Festgeld
  • North Channel Bank Festgeld
  • Novo Banco Festgeld
  • Oney Bank Festgeld
  • Podravska Banka Festgeld
  • Praxia Bank Festgeld
  • Regional Investment Bank Festgeld
  • Renault Bank Festgeld
  • solarisBank Festgeld
  • TF Bank Festgeld
  • Vaba Banka Festgeld
  • Versobank Festgeld
  • VTB Festgeld
  • Younited Credit Festgeld

Nachrichten

  • Festgeldsparen ohne Kosten und Risiko: Jetzt auf Plattformen wechseln
  • CACF Festgeld- dauerhaft attraktiver Zinssatz und von Stiftung Warentest Finanztest empfohlen
  • Geldanlage 2020 – nichts geht mehr ohne ETF
  • Anlegen mit Plan – so legen Sie Ihr Geld flexibel und gewinnbringend an
  • Neukunden bei WeltSparen erhalten im Mai 2019 die doppelte Willkommenspraemie

© 2021 Festgeld-Vergleich-Online.de » Impressum-Datenschutz » Tagesgeld Vergleich » Festgeld Vergleich » tagesgeld-festgeldvergleich.de » Festgeldrechner 2020