Festgeld Vergleich - Aktuelle Festgeldanlagen online vergleichen
  • Festgeld-Vergleich
  • Festgeldrechner
    • Addiko Festgeld Anlage
    • Alior Bank Festgeld
    • Alpha Bank Romania Festgeld
    • Austrian Anadi Bank Festgeld
    • Avida Finans Festgeld
    • BAC Bank Festgeld
    • Banca Progetto Festgeld
    • Banca Sistema Festgeld
    • Banco BNI Festgeld
    • Banco Português de Gestão Festgeld
    • Banka Kovanica Festgeld
    • BlueOrange Bank Festgeld
    • BN Bank Festgeld
    • BNF Bank Festgeld
    • BOS Bank Festgeld
    • CBL Bank Festgeld
    • comdirect Festgeld
    • Coop Pank Festgeld
    • Crédit Agricole Festgeld
    • Credit Europe Bank Festgeld
    • Creditplus Bank Festgeld
    • Eastwest Festgeld
    • Euram Bank Festgeld
    • Expobank Festgeld
    • Festgeld FIMBANK
    • Fibank Festgeld
    • Haitong Festgeld Anlage
    • Holm Bank Festgeld
    • In Bank Festgeld
    • Izola Bank Festgeld
    • J&T Banka Festgeld
    • KentBank Festgeld
    • Klarna Festgeld
    • KT Bank Festgeld
    • LHV Festgeld
    • Medicinos Bankas Festgeld
    • Moneyou Festgeld
    • Nordax Bank Festgeld
    • North Channel Bank Festgeld
    • Novo Banco Festgeld
    • Podravska Banka Festgeld
    • Regional Investment Bank Festgeld
    • Renault Bank Festgeld
    • Resurs Bank Festgeld
    • TF Bank Festgeld
    • Younited Credit Festgeld
  • Tagesgeldrechner
    • Firmentagesgeld
  • News

„Finanztest“ empfiehlt Treppenstrategie für Festgeld-Anleger

Angesichts der historisch niedrigen Zinsen sind Gewinne für Sparer immer schwerer zu erreichen. In ihrer aktuellen Ausgabe der „Finanztest“ stellen die Experten nun eine Anlagestrategie vor, die höhere Renditen möglich macht.

Ob und in welcher Form Anleger das vorgestellte Verfahren umsetzen, ist in erster Linie von der Zinsentwicklung abhängig. Die Zinsen können weiter sinken, unverändert bleiben oder steigen. Vor allem für jene, die von steigenden Festgeldzinsen ausgehen, ist diese Strategie interessant. Und so geht’s: Festgelder sollen nach dem Tortenprinzip auf mehrere Anbieter aufgeteilt werden, ebenfalls wichtig ist die Wahl unterschiedlicher Laufzeiten. Beispiel: So kann ein Anfangskapital von 25.000 Euro in fünf Mal 5.000 Euro gesplittet werden, jeder dieser Teilbeträge wird auf ein anderes Festgeldkonto gelegt. Anfangs sollten Laufzeiten von 1, 2, 3, 4 und 5 Jahren ausgewählt werden. Nach einem Jahr läuft die Laufzeit des ersten Teilbetrages aus, er wird nun entsprechend der Zinssituation erneut angelegt. Bei weiterhin niedrigen Zinsen wieder für ein Jahr, bei höheren Zinsen längerfristig. Auf diese Weise wird mit allen Teilbeträgen verfahren. Nach einem Rechenbeispiel der „Finanztest“ werden im ersten Jahr zwar Zinsverluste eingefahren, wenn die Beträge einzeln angelegt werden. Diese werden im weiteren Verlauf jedoch ausgeglichen, langfristig sind größere Gewinne möglich, als wenn der gesamte Betrag auf nur einem Festgeldkonto angelegt würde.

Vor- und Nachteile des Verfahrens

Dieses Verfahren erfordert einiges an Aufwand. So müssen nicht nur die Zinsen ständig beobachtet werden, auch die regelmäßige Umschichtung auf andere Festgeldkonten ist mit Bürokratie verbunden. So gelingt die Eröffnung eines neuen Kontos zwar online, zur Bestätigung der persönlichen Informationen muss jedoch jedes Mal das Postident-Verfahren durchgeführt werden. Anleger müssen zudem die Fristen der Laufzeiten im Blick behalten. Als besonders knifflig erweist sich die Gestaltung des Freistellungsauftrages, er muss rechnerisch so auf die einzelnen Festgeldkonten verteilt werden, dass die Zinserträge in der Summe die Freigrenze nicht überschreiten. Nicht für jeden Anlegertyp ist die Treppenstrategie zu empfehlen. Wer eher sicherheitsorientiert denkt und den Aufwand scheut, ist mit der traditionellen Anlagestrategie besser beraten. Für wachstumsorientierte Sparer jedoch lohnt der Aufwand. Für beide Anleger gilt: Sicherheit geht vor, so sollte die gesetzliche Einlagensicherung nicht fehlen, auch die anderen Konditionen des Festgeldkontos sollten nicht unbeachtet bleiben.

Festgeld Empfehlung » Klarna Festgeld

Zum aktuellen » Festgeldvergleich

 

Finanztest - Stiftung Warentest- Festgeld Treppenstrategie

Bewertungen

Zinsvergleich:

  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Firmentagesgeld

Weitere Vergleiche

OnlineBroker24.net

Festgeldanlagen Anbieter

  • Addiko Festgeld Anlage
  • Alior Bank Festgeld
  • Alpha Bank Romania Festgeld
  • Austrian Anadi Bank Festgeld
  • Avida Finans Festgeld
  • BAC Bank Festgeld
  • Banca Progetto Festgeld
  • Banca Sistema Festgeld
  • Banco BNI Festgeld
  • Banco Português de Gestão Festgeld
  • Banka Kovanica Festgeld
  • BlueOrange Bank Festgeld
  • BN Bank Festgeld
  • BNF Bank Festgeld
  • BOS Bank Festgeld
  • CBL Bank Festgeld
  • comdirect Festgeld
  • Coop Pank Festgeld
  • Crédit Agricole Festgeld
  • Credit Europe Bank Festgeld
  • Creditplus Bank Festgeld
  • Eastwest Festgeld
  • Euram Bank Festgeld
  • Expobank Festgeld
  • Festgeld FIMBANK
  • Fibank Festgeld
  • Haitong Festgeld Anlage
  • Holm Bank Festgeld
  • In Bank Festgeld
  • Izola Bank Festgeld
  • KentBank Festgeld
  • Klarna Festgeld
  • KT Bank Festgeld
  • LHV Festgeld
  • Medicinos Bankas Festgeld
  • Nordax Bank Festgeld
  • North Channel Bank Festgeld
  • Novo Banco Festgeld
  • Podravska Banka Festgeld
  • Regional Investment Bank Festgeld
  • Renault Bank Festgeld
  • Resurs Bank Festgeld
  • TF Bank Festgeld
  • Younited Credit Festgeld

Nachrichten

  • Neues Jahr 2023: Endlich wieder attraktive Festgeldzinsen beim CACF Festgeld
  • Festgeldsparen ohne Kosten und Risiko: Jetzt auf Plattformen wechseln
  • CACF Festgeld- dauerhaft attraktiver Zinssatz und von Stiftung Warentest Finanztest empfohlen
  • Geldanlage 2020 – nichts geht mehr ohne ETF
  • Anlegen mit Plan – so legen Sie Ihr Geld flexibel und gewinnbringend an

© 2023 Festgeld-Vergleich-Online.de » Impressum-Datenschutz » Tagesgeld Vergleich » Festgeld Vergleich » tagesgeld-festgeldvergleich.de » Festgeldrechner 2023