Festgeld Vergleich - Aktuelle Festgeldanlagen online vergleichen
  • Festgeld-Vergleich
  • Festgeldrechner
    • Addiko Festgeld Anlage
    • Alior Bank Festgeld
    • Alpha Bank Romania Festgeld
    • Austrian Anadi Bank Festgeld
    • Avida Finans Festgeld
    • BAC Bank Festgeld
    • Banca Progetto Festgeld
    • Banca Sistema Festgeld
    • Banco BNI Festgeld
    • Banco Português de Gestão Festgeld
    • Banka Kovanica Festgeld
    • BlueOrange Bank Festgeld
    • BN Bank Festgeld
    • BNF Bank Festgeld
    • BOS Bank Festgeld
    • CBL Bank Festgeld
    • comdirect Festgeld
    • Coop Pank Festgeld
    • Crédit Agricole Festgeld
    • Credit Europe Bank Festgeld
    • Creditplus Bank Festgeld
    • Eastwest Festgeld
    • Euram Bank Festgeld
    • Expobank Festgeld
    • Festgeld FIMBANK
    • Fibank Festgeld
    • Haitong Festgeld Anlage
    • Holm Bank Festgeld
    • In Bank Festgeld
    • Izola Bank Festgeld
    • J&T Banka Festgeld
    • KentBank Festgeld
    • Klarna Festgeld
    • KT Bank Festgeld
    • LHV Festgeld
    • Medicinos Bankas Festgeld
    • Moneyou Festgeld
    • Nordax Bank Festgeld
    • North Channel Bank Festgeld
    • Novo Banco Festgeld
    • Podravska Banka Festgeld
    • Regional Investment Bank Festgeld
    • Renault Bank Festgeld
    • Resurs Bank Festgeld
    • TF Bank Festgeld
    • Younited Credit Festgeld
  • Tagesgeldrechner
    • Firmentagesgeld
  • News

Festgeldvergleich 2013 – Auf die Konditionen achten

Für viele Anleger ist das Festgeld aufgrund seiner hohen Sicherheit nach wie vor eine sehr beliebte Form der verzinslichen Geldanlage. Manche Banken locken mittlerweile mit Zinssätzen von bis zu fünf Prozent beim Festgeld, jedoch sollte man als Anleger auf die jeweiligen Bedingungen achten.

Die Festgeldanbieter stellen im Rahmen ihrer Angebote natürlich stets den besten Zinssatz heraus, der mit der Festgeldanlage zu erzielen ist. Bietet eine Bank zum Beispiel drei Festgeldlaufzeiten an, wobei es für ein Jahr einen Zinssatz von zwei Prozent gibt, für drei Jahre einen Zinssatz von 3,50 Prozent und für eine Festlegedauer von fünf Jahren 4,50 Prozent gezahlt werden, so wird die Bank natürlich immer mit dem Zinssatz von 4,50 Prozent werben.

Der Anleger hat daher beim Festgeldvergleich die Aufgabe, sich diese Bedingungen genau anzuschauen, die mit dem Zinssatz verbunden sind. Meistens ist der Zinssatz beim Festgeld nämlich von der gewählten Laufzeit abhängig. Je längerfristig das Kapital durch die Anlage bei der Bank gebunden ist, desto höher sind die gezahlten Zinssätze.

Auf die Anlagesumme und Neukunden-Bonus achten

Neben der Laufzeit ist der Zinssatz bei den Festgeldanlagen jedoch mitunter noch von weiteren Faktoren abhängig, wie zum Beispiel von der Anlagesumme. Beim Festgeld kann prinzipiell fast immer davon ausgegangen werden, dass für größte Anlagesummen höhere Zinsen bezahlt werden. Den besten Zinssatz erreicht man aktuell beim Festgeld dann, wenn eine möglichst hohe Summe möglichst langfristig angelegt wird. Aber es gibt noch eine weitere Kondition, die beim Vergleich der Festgelder beachtenswert ist, nämlich den Neukunden-Bonus.

Einige Festgeldanbieter zahlen nämlich neuen Kunden durchaus einen zeitlich befristeten besseren Zinssatz als den Bestandskunden auch wenn diese „Maßnahme“ im Festgeldbereich deutlich weniger verbreitet ist als bei der Tagesgeldanlage. Insofern ist zusammenfassend zu sagen, dass Anleger beim Festgeld auf verschiedene Konditionen und Bedingungen zu achten haben, damit das bestmögliche Angebot gefunden werden kann.

Zinsvergleich:

  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Firmentagesgeld

Weitere Vergleiche

OnlineBroker24.net

Festgeldanlagen Anbieter

  • Addiko Festgeld Anlage
  • Alior Bank Festgeld
  • Alpha Bank Romania Festgeld
  • Austrian Anadi Bank Festgeld
  • Avida Finans Festgeld
  • BAC Bank Festgeld
  • Banca Progetto Festgeld
  • Banca Sistema Festgeld
  • Banco BNI Festgeld
  • Banco Português de Gestão Festgeld
  • Banka Kovanica Festgeld
  • BlueOrange Bank Festgeld
  • BN Bank Festgeld
  • BNF Bank Festgeld
  • BOS Bank Festgeld
  • CBL Bank Festgeld
  • comdirect Festgeld
  • Coop Pank Festgeld
  • Crédit Agricole Festgeld
  • Credit Europe Bank Festgeld
  • Creditplus Bank Festgeld
  • Eastwest Festgeld
  • Euram Bank Festgeld
  • Expobank Festgeld
  • Festgeld FIMBANK
  • Fibank Festgeld
  • Haitong Festgeld Anlage
  • Holm Bank Festgeld
  • In Bank Festgeld
  • Izola Bank Festgeld
  • KentBank Festgeld
  • Klarna Festgeld
  • KT Bank Festgeld
  • LHV Festgeld
  • Medicinos Bankas Festgeld
  • Nordax Bank Festgeld
  • North Channel Bank Festgeld
  • Novo Banco Festgeld
  • Podravska Banka Festgeld
  • Regional Investment Bank Festgeld
  • Renault Bank Festgeld
  • Resurs Bank Festgeld
  • TF Bank Festgeld
  • Younited Credit Festgeld

Nachrichten

  • Neues Jahr 2023: Endlich wieder attraktive Festgeldzinsen beim CACF Festgeld
  • Festgeldsparen ohne Kosten und Risiko: Jetzt auf Plattformen wechseln
  • CACF Festgeld- dauerhaft attraktiver Zinssatz und von Stiftung Warentest Finanztest empfohlen
  • Geldanlage 2020 – nichts geht mehr ohne ETF
  • Anlegen mit Plan – so legen Sie Ihr Geld flexibel und gewinnbringend an

© 2025 Festgeld-Vergleich-Online.de » Impressum-Datenschutz » Tagesgeld Vergleich » Festgeld Vergleich » tagesgeld-festgeldvergleich.de » Festgeldrechner 2023